Advertizing D▼
⇨ definition of Wikipedia
Legen
legen (v.)
abklingen, aufstellen, ausklingen, ersterben, in Positur stellen, positionieren, räumen, schwächer werden, setzen, stellen, tun, verklingen
legen (v. trans.)
ablegen, anlegen, anpflanzen, bebauen, beilegen, bepflanzen, betten, deponieren, eine Dauerwelle machen, eine Dauerwelle machen lassen, einlegen, füttern, hinlegen, hinstellen, hintun, lehnen, niederlegen, packen, pflanzen, plazieren, säen, setzen, unterbringen, verlegen, zu Boden werfen, ballern (Gesprächs.), feuern (Gesprächs.), schmeißen (slang), schmettern (Gesprächs.), zwängen in (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen, Gesprächs.)
klarlegen (v.)
aufdecken, aufhellen, aufklären, aufzeigen, ausdeuten, auseinander legen, auseinander setzen, begreiflich machen, beleuchten, bereinigen, berichtigen, darlegen, darstellen, dartun, deutlich machen, entwirren, erhellen, erklären, erläutern, explizieren, herausarbeiten, herausholen, ins Bild setzen, klären, klarmachen, klarstellen, konkretisieren, revidieren, umreißen, verdeutlichen, verständlich machen, zeigen
klar (adj.)
allerdings, anschaulich, apodiktisch, artikuliert, aufgeklärt, aufrichtig, augenfällig, augenscheinlich, ausdrücklich, ausgemacht, beleuchtet, bestimmt, bewusst, bewußt, bildhaft, deutlich, dünn, dünnflüssig, durchschaubar, durchscheinend, durchsichtig, effektiv, eindeutig, einfach, eingängig, einleuchtend, einsichtig, enträtselt, entschlüsselt, erkennbar, erkenntlich, erklärlich, erwiesen, evident, exakt, explizit, fassbar, fest umrissen, fraglos, frei, freilich, freundlich, geklärt, gelöst, geordnet, gewiss, gewiß, gläsern, glasklar, greifbar, gründlich, handfest, handgreiflich, heiter, hell, hell-, ja, klarer Fall, kristall-, kristallin, kristallklar, lebendig, leicht verständlich, lesbar, licht, logisch, manifest, mit Sicherheit, nachdrücklich, natürlich, nüchtern, offenbar, offenkundig, offensichtlich, ohne Frage, okay, ordentlich, plastisch, prägnant, präzise, pur, realistisch, redegewandt, scharf, schlagend, schlüssig, schön, schwach, selbstverständlich, sommerlich, sonnig, sprachgewandt, strahlend, transparent, überschaubar, übersichtlich, überzeugend, unbestreitbar, unbewölkt, unbezweifelbar, ungetrübt, unleugbar, unmißverständlich, unromantisch, unstrittig, unverschlüsselt, unzweideutig, unzweifelhaft, vernehmbar, vernehmlich, verständlich, verstehbar, wahrnehmbar, weit, wolkenlos, zurechnungsfähig
klar (adv.) (Gesprächs.)
augenfällig, deutlich, evident, klar ersichtlich, natürlich, offenbar, offenkundig, offensichtlich, selbstverständlich, überdeutlich, unbestreitbar, unleugbar, unmißverständlich, unstreitig, unstrittig, unübersehbar, unumstößlich, unverkennbar, unwiderlegbar, unwiderleglich, selbstredend (literary)
Advertizing ▼
See also
legen (v.)
↘ Todeskandidat, verlorener Fall, zum Tode Verurteilte ↗ Platz
legen (v. trans.)
↘ Anbau, Aufwuchs, Etagenbett, Schonung, umpflanzen, umsetzen, verpflanzen, zurücklegen, zurückstellen
Legen
↘ ondulieren, wellen
klarlegen (v.)
↘ Klärung ≠ trüben, unklar machen, vernebeln, verwirren, verworren machen
klar (adv.)
↗ augenfällig, deutlich, evident, klar ersichtlich, offenkundig, offensichtich, unbestreitbar, unstreitig, unstrittig, unumstößlich, unwiderlegbar, unwiderleglich, unzweifelhaft
klar (adv./adj.)
↗ bewußt, rücksichtsvoll, wach
klar (adj.)
↘ Blässe, Blaßgesichtigkeit, Bläßlichkeit, Bleichgesichtigkeit, Bleichheit, Deutlichkeit, Fahlheit, Grelligkeit, Klarheit, Reinheit ↗ Kristall, redegewandt ≠ nicht sprachgewandt
⇨ an den Tag legen • an etwas legen • auf die Seite legen • die Hand an sich legen • ins Wasser legen • legen in • legen um • sich legen • sich legen auf • sich legen um
⇨ alles klar • jemandem etwas klar machen • klar besonnen • klar definiert • klar denkend • klar ersichtlich • klar formuliert • klar gegliedert • klar machen • klar sehen • klar werden • klipp und klar • na klar • nicht klar • nicht klar umrissen • sich klar werden • sich nicht klar ausdrücken
Advertizing ▼
Legen
legen (v.)
placieren; plazieren; stellen; anlegen; setzen; schmeißen; ballern; feuern; schmettern; zwängen in[ClasseHyper.]
faire entrer une chose dans une autre (fr)[Classe]
placieren; plazieren; stellen[ClasseHyper.]
mettre dans une position donnée (sans changer de place) (fr)[Classe]
mettre qqch dans une disposition causant une modification d'état (fr)[ClasseHyper.]
Platz[GenV+comp]
bewegen, rücken, umhängen, umlegen, umräumen, umstellen, verdrängen, verlegen, verrücken, verschieben, versetzen, verstellen - bewegen, fortbewegen[Hyper.]
Orientierung, Positionierung, Richtung - set (en) - positioner, rotary actuator, special effects positioner, wide positioner (en) - arrangement, placement (en) - Leerzeichen, Lücke - Lage - setting (en) - der Raum, die Stelle, Fleck, Ort, Stelle[Dérivé]
legen (v.)
couper les cheveux (fr)[DomainRegistre]
legen (v.)
legen (v.)
veranlagen; anlegen[ClasseHyper.]
anlegen, aufwenden[Hyper.]
Anlage, Geldanlage, Investierung, Investition - Anfälligkeit, Belastung, Engagement, Haftung, Schulden, Verbindlichkeiten, Verpflichtung - Anleger, Anlegerin, Investor, Kapitalanleger, Kapitalanlegerin - Anlage, Investierung, Investition, Investmentfonds[Dérivé]
disinvest, divest (en)[Ant.]
legen (v.)
cesser d'être, d'exister (fr)[Classe]
s'améliorer (temps) (fr)[Classe]
lumière (fr)[DomaineCollocation]
vague (fr)[DomaineCollocation]
abnehmen, verkleinern, vermindern[Hyper.]
Lücke, Nachlassen - Pause, Windstille[Dérivé]
legen (v.)
legen (v. tr.)
legen; setzen; anpflanzen; bepflanzen; (be)pflanzen[ClasseHyper.]
legen (v. tr.)
legen (v. tr.)
placieren; plazieren; stellen; anlegen; setzen; schmeißen; ballern; feuern; schmettern; zwängen in[ClasseHyper.]
anziehen; ankleiden; anlegen; setzen; schmeißen; ballern; feuern; schmettern; zwängen in[ClasseHyper.]
anlegen; setzen; schmeißen; ballern; feuern; schmettern; zwängen in[ClasseHyper.]
aushängen; ausheben; ausschöpfen; schippen; schaufeln; anlegen; setzen; schmeißen; ballern; feuern; schmettern; zwängen in[ClasseHyper.]
lumière (fr)[DomaineCollocation]
contravention (fr)[DomaineCollocation]
[ mettre qqch DANS qqch ] (fr) - [ mettre comp avec comp ] (fr)[Syntagme]
legen (v. tr.)
stürzen; zu Fall bringen[Classe]
legen (v. tr.)
legen (v. tr.)
schwächen[Hyper.]
Nachlassen, Überweisung[Dérivé]
klarlegen (v.)
Klar (n.)
[autrichien]
albumen (fr)[Thème]
(Weiß), (weiß), (Weißes; Weiße; Weiß)[Caract.]
(Weiß), (weiß), (Weißes; Weiße; Weiß)[Caract.]
(haftend; verklebt; klebrig; viskos; gummiartig)[Caract.]
œuf (fr)[DomainDescrip.]
Bestandteil, Ingredienz, Inhaltsstoff, Zutat[Hyper.]
Ei, Hühnerei[Desc]
klar
de façon visible (fr)[Classe]
klar (adj.)
faiblement coloré mais brillant (fr)[Classe]
faible (lumière) (fr)[Classe]
klar; hell-; hell; hellfarbig[ClasseHyper.]
qualificatif de couleur de la robe du cheval (fr)[DomaineDescription]
hellfarbig[Similaire]
klar (adj.)
sauber; fleckenlos; reinlich[ClasseParExt.]
dünnflüssig; schwach; dünn; klar; hell[ClasseHyper.]
qualificatif d'un liquide (fr)[DomaineDescription]
qualificatif du vin (fr)[DomainJugement]
qualificatif d'une eau (fr)[DomaineDescription]
klar (adj.)
klar (adj.)
frei, ungehindert, unversperrt, unverstopft[Similaire]
klar (adj.)
Artikulation, Redefluß - artikuliert - artikuliert, redegewandt[Dérivé]
nicht sprachgewandt[Ant.]
klar (adj.)
eben, glatt, gleichmäßig[Similaire]
klar (adj.)
pur (sentiment) (fr)[Classe]
facile à comprendre (fr)[Classe]
évident (fr)[Classe]
fluide (style) (fr)[DomainJugement]
deutlich[Similaire]
klar (adj.)
évident (fr)[Classe]
klar (adj. et adv.)
klar (adv.)
[Gesprächs.]
d'une manière certaine (fr)[Classe]
d'une manière évidente (fr)[Classe]
Wikipedia - see also
sensagent's content
Webmaster Solution
Alexandria
A windows (pop-into) of information (full-content of Sensagent) triggered by double-clicking any word on your webpage. Give contextual explanation and translation from your sites !
SensagentBox
With a SensagentBox, visitors to your site can access reliable information on over 5 million pages provided by Sensagent.com. Choose the design that fits your site.
Business solution
Improve your site content
Add new content to your site from Sensagent by XML.
Crawl products or adds
Get XML access to reach the best products.
Index images and define metadata
Get XML access to fix the meaning of your metadata.
Please, email us to describe your idea.
Lettris
Lettris is a curious tetris-clone game where all the bricks have the same square shape but different content. Each square carries a letter. To make squares disappear and save space for other squares you have to assemble English words (left, right, up, down) from the falling squares.
boggle
Boggle gives you 3 minutes to find as many words (3 letters or more) as you can in a grid of 16 letters. You can also try the grid of 16 letters. Letters must be adjacent and longer words score better. See if you can get into the grid Hall of Fame !
English dictionary
Main references
Most English definitions are provided by WordNet .
English thesaurus is mainly derived from The Integral Dictionary (TID).
English Encyclopedia is licensed by Wikipedia (GNU).
Copyrights
The wordgames anagrams, crossword, Lettris and Boggle are provided by Memodata.
The web service Alexandria is granted from Memodata for the Ebay search.
The SensagentBox are offered by sensAgent.
Translation
Change the target language to find translations.
Tips: browse the semantic fields (see From ideas to words) in two languages to learn more.
computed in 0.093s