Advertising R▼
⇨ definition of Wikipedia
Fest (n. neu.)
bunter Abend, Cocktailparty, Empfang, Feier, Feiertag, Festessen, Festlichkeit, Festtag, Fete, Fiesta, Freude, Gedenktag, Geselligkeit, Gesellschaft, Happening, Lustbarkeit, Party, Party; Party-..., Soiree, Sonntag
Fest- (aff.)
fest
fest (adj.)
...-fest, absolut sicher, angezogen, aufrecht, ausdrücklich, ausgemacht, bedenkenlos, befestigt, beharrlich, bereitwillig, beschlagen, beständig, bestimmt, bindend, bleibend, bombenfest, borniert, bruchfest, dauerhaft, dauernd, dicht, ehern, eisern, energisch, eng, entschieden, entschlossen, erbarmungslos, erstarrt, etabliert, festgegründet, feststehend, fix, flehentlich, für immer, gediegen, geregelt, getreu, haltbar, hart, hartnäckig, herzhaft, inflexibel, innig, inständig, intensiv, invariabel, kernig, knochenhart, knollig, knubbelig, kompakt, konsequent, kräftig, massiv, nach Herzenslust, obligatorisch, pflichtmäßig, prompt, roh, sicher, solid, stabil, stählern, standhaft, stark, starr, starrköpfig, steif, steinern, stet, stetig, störrisch, straff, stramm, strapazierfähig, streng, strikt, tief, treu, unabänderlich, unauflöslich, unbedingt, unbelehrbar, unbequem, unbestechlich, unbeugsam, unbiegsam, undurchlässig, unerbittlich, unerschütterlich, ungekocht, ungelenkig, unlösbar, unnachgiebig, untrennbar, unverzüglich, unzerbrechlich, unzerstörbar, unzertrennlich, verbindlich, verbunden, verkrampft, von Dauer, widerspenstig, widerstandsfähig, willensstark, zäh, zugeknöpft
fest (adv.)
Stellen (n.)
stellen (v.)
abstellen, aufstellen, begegnen, einstellen, etwas anlehnen , hinstellen, in Positur stellen, justieren, konfrontieren, legen, mutig begegnen, positionieren, räumen, schaut, setzen, tun, entgegensehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), furchtlos entgegentreten (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), gegenübertreten (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), ins Auge sehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
stellen (v. trans.)
absetzen, abstellen, anlegen, anlehnen, anstellen, aufgreifen, belangen, fangen, fassen, hinbringen, hinstellen, lehnen, niederstellen, platzieren, postieren, richten, setzen, vorlegen, zu Boden setzen, überführen (+ génitif, +accusatif +génitif)
feststellen (v.)
antreffen, aufweisen, aufzeigen, ausfindig machen, begründen, bestätigen, bewähren, beweisen, bezeigen, darstellen, deklarieren, entdecken, erklären, etablieren, festlegen, festsetzen, formell erklären, herausfinden, in die Arme laufen, stoßen auf zufällig, verzollen, zeigen, den Beweis antreten für (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), den Beweis erbringen für (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen)
feststellen (v. trans.)
ans Licht bringen, aufklären, aufspüren, ausdrücklich erwähnen, ausfindig machen, auskundschaften, ausmachen, ausmessen, äußern, bemerken, beurteilen, bewusst werden, dahinterkommen, dahinter kommen, diagnostizieren, die Erfahrung machen, dimensionieren, einsehen, entdecken, enthüllen, entnehmen, erfahren, erforschen, ergründen, erkennen, ermitteln, ersehen, eruieren, es dämmert, finden, fühlen, gewahren, gewahr werden, herausbekommen, herausfinden, herauskehren, herauskriegen, herausstellen, herausstreichen, hervorheben, hervorkehren, hinweisen auf, hören, identifizieren, in Erfahrung bringen, informieren, innewerden, klären, konstatieren, lokalisieren, merken, mitkriegen, nachschauen, niederlegen, prüfen, registrieren, sagen, sehen, spannen, überzeugen, unterstreichen, vergewissern, vernehmen, verzeichnen, weisen auf, zu der Erkenntnis kommen, zum Ausdruck bringen, akzentuieren (figurativ), betonen (figurativ), den Nachdruck legen auf (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen, figurativ), markieren (figurativ), sich vergewissern (+ génitif, +accusatif +génitif), sich versichern (+ génitif, +accusatif +génitif), versichern (+ génitif, +accusatif +génitif)
Advertizing ▼
See also
fest (adv./adj.)
↘ Baständigkeit, Beständigkeit, Dauerhaftigkeit, permanent, ständig, Unverbrüchlichkeit ↗ dauern, derb, fortfahren, gehörig, halten, kraftstrotzend, langlebig, sich halten, währen
fest (adj.)
↘ Herkömmlichkeit, Konvention ↗ dicht ≠ flüssig, gasförmig, liquid, liquide
fest (adv.)
↗ beherzt, beständig, eifrig beschäftigt mit, energisch, forsch, inflexibel, unerschütterlich, unwandelbar, versessen
Fest (n. neu.)
↘ bankettieren, begehen, ein Fest feiern, erlaben, feiern, laben, schlemmen, schmausen, schnabulieren, schwelgen, speisen, tafeln
fest
≠ unsicher
stellen (v.)
feststellen (v. trans.)
feststellen (v.)
↘ Beleg, Beweis, Beweisgrund, Beweismaterial, Nachweis, Zeugnis
⇨ (fest-)klammern • (fest-, zu)haken • (fest-zu)haken • Fest der Auferstehung Christi • ein Fest feiern • ein Fest geben • fest bleiben • fest drücken • fest gefügt • fest haften • fest machen • fest schlafen • fest sein • fest stehend • fest umrissen • fest und frisch • fest verankert • fest verschlossen • fest versprechen • fest werden • fest-klammern • ganz fest • ganz fest zusagen • im Gedächtnis fest verankern • nicht fest • nicht fest haften • nicht fest sein • nicht fest sitzen • nicht fest sitzend • nicht fest stehen • nicht fest stehend • rauschendes Fest • religiöses Fest • steif und fest behaupten • tief und fest schlafen
⇨ Stellen unter Strafe • auf den Kopf stellen • in den Weg stellen • sich stellen • sich stellen gegen • stellen gegen • stellen in • zur Seite stellen
⇨ Fähigkeiten feststellen • Wissen feststellen • amtlich feststellen • an jemandem feststellen • das Gewicht feststellen • den Stand feststellen
⇨ Adae (Fest) • Alexander Fest • Amun-Re-Fest • Babettes Fest • Bastet-Fest • Das Alexander-Fest • Das Fest • Das Fest (Film) • Das Fest (Karlsruhe) • Das Fest der Handwerker • Das Fest des Huhnes • Earthshaker-Fest • Eine Überraschung zum Fest • Fest (Begriffsklärung) • Fest (Liturgie) • Fest der 1000 Weine • Fest der Freilassung gefangener Tiere • Fest der Heiligen Drei Hierarchen • Fest der Niederlegung der Muttergottesgewänder • Fest der Völker • Fest des Fastenbrechens • Fest des Federweißen • Fest des allerheiligsten Namens Jesu • Fest-noz • Frohes Fest • Frohes Fest (Lied) • Globians Doc Fest Berlin • Hambacher Fest • Hathor-Fest • Ipip-Fest • Jazz Fest Wien • Jedermanns Fest • Joachim Fest • JuWi-Fest • Karl-May-Fest • Karpfhamer Fest • Kathedra Petri (Fest) • Krauses Fest • Kurt-Weill-Fest • Lemuria (Fest) • Liberalia (Fest) • Lim-Fest • Luzerner Fest • Menchet-Fest • Metal Female Voices Fest • Min-Fest • Namen-Jesu-Fest • Neheb-kau-Fest • Opet-Fest • Paris – Ein Fest fürs Leben • Peter-und-Paul-Fest Bretten • Posadas (Fest) • Qingming-Fest • Rainer Fest • Rákóczi-Fest • Sokar-Fest • Sothis-Fest • St-Nikolaus-Fest (Freiburg) • St.-Nikolaus-Fest (Freiburg im Üechtland) • Stille Nacht – Ein Fest der Liebe • Tote schlafen fest
⇨ Gemeinsame Service-Stellen für Rehabilitation • Gesetz über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen • Killer stellen sich nicht vor • Signifikante Stellen
Advertizing ▼
-fest
imperviable, impervious (en)[Similaire]
Fest (n.)
cérémonie (fr)[Classe]
réception (invitation) de gens (fr)[Classe]
repas copieux (fr)[Classe]
(Bühne; Schauspielhaus; Bühnenkunst; Theater; Drama)[termes liés]
Feier, Fest, Festlichkeit[Hyper.]
Fest (n.)
repas copieux (fr)[Classe]
Fest (n.)
Gesellschaft; Feier; Feierlichkeit; Fest[ClasseHyper.]
Geselligkeit[Hyper.]
ausgehen, feiern[Dérivé]
Fest (n.)
repas copieux (fr)[Classe]
Fest (n.)
foire (fête foraine) (fr)[Classe]
Fest (n.)
réception (invitation) de gens (fr)[Classe]
repas copieux (fr)[Classe]
partie de débauche (fr)[Classe]
party (en)[Hyper.]
Fest (n.)
Fest (n.)
Fest- (préf.)
relatif à (fr)[Classe...]
(Gesellschaft; Feier; Feierlichkeit; Fest)[termes liés]
vergnügt[Similaire]
Fest. (n.)
Gesellschaft; Feier; Feierlichkeit; Fest[Classe]
séance musicale (fr)[Classe]
Feier, Fest, Festlichkeit[Hyper.]
fest
settled (en)[Similaire]
fest
fastness, fixedness, fixity, fixture, secureness (en) - fest[Dérivé]
unsicher[Ant.]
fest (adj.)
abgestanden, alt, altbacken[Similaire]
fest (adj.)
dick, groß, umfangreich[Similaire]
fest (adj.)
starr[Similaire]
fest (adj.)
eben, glatt, gleichmäßig[Similaire]
fest (adj.)
forceful (en)[Similaire]
fest (adj.)
stabil[Similaire]
fest (adj.)
gleichmäßig, unveränderlich[Similaire]
fest (adj.)
fest (adj.)
decisive (en)[Similaire]
fest (adj.)
qui est solide (état de la matière) (fr)[ClasseHyper.]
Festkörper - state, state of matter (en)[Dérivé]
flüssig, liquid, liquide - gasförmig[Ant.]
fest (adj.)
constriction, tightness (en) - dicht[Dérivé]
loose (en)[Ant.]
fest (adj.)
anhänglich, treu, zuverlässig[Similaire]
fest (adj.)
qui est intense, présent en nombre, en quantité... (fr)[Classe]
qualificatif du sommeil (fr)[DomaineDescription]
blessure grave (fr)[DomaineDescription]
deep (en)[Similaire]
fest (adj. et adv.)
qui est défini une fois pour toutes (fr)[Classe]
décision (fr)[DomaineCollocation]
definitiv, endgültig[Similaire]
fest (adj. et adv.)
fest (adj. et adv.)
de durée longue, durable (fr)[Classe]
qui peut (ou doit) être (fr)[Classe...]
dauern, währen[QuiPeutEtre]
fortfahren, halten, sich halten[QuiPeutEtre]
long (en)[Similaire]
fest (adj. et adv.)
de façon durable (fr)[Classe]
fest (adv.)
sans danger (fr)[Classe]
fest (adv.)
avec persévérance (fr)[Adv.]
stellen (v.)
combattre pour se défendre (fr)[Classe]
s'opposer à un adversaire (fr)[Classe]
stellen (v.)
placieren; plazieren; stellen; anlegen; setzen; schmeißen; ballern; feuern; schmettern; zwängen in[ClasseHyper.]
faire entrer une chose dans une autre (fr)[Classe]
placieren; plazieren; stellen[ClasseHyper.]
mettre dans une position donnée (sans changer de place) (fr)[Classe]
mettre qqch dans une disposition causant une modification d'état (fr)[ClasseHyper.]
Platz[GenV+comp]
bewegen, rücken, umhängen, umlegen, umräumen, umstellen, verdrängen, verlegen, verrücken, verschieben, versetzen, verstellen - bewegen, fortbewegen[Hyper.]
Orientierung, Positionierung, Richtung - set (en) - positioner, rotary actuator, special effects positioner, wide positioner (en) - arrangement, placement (en) - Leerzeichen, Lücke - Lage - setting (en) - der Raum, die Stelle, Fleck, Ort, Stelle[Dérivé]
stellen (v.)
stellen (v.)
stellen (v.)
feststellen (v.)
commencer à apprendre qqch (fr)[Classe]
inventer (fr)[ClasseParExt.]
feststellen (v.)
ersinnen[Hyper.]
Entdeckung - Entdeckung, Fund - discovery (en) - finding (en) - Erfinder, Erfinderin[Dérivé]
feststellen, finden - aufspüren, aufstöbern, ausmachen, bestimmen, ermitteln, finden, herausbekommen, herausbringen, herauskriegen - auffinden, auftun, beobachten, entblößen, entdecken, feststellen, finden, vorfinden, zu der Entdeckung kommen[Domaine]
feststellen (v.)
sehen, sichten[Hyper.]
Entdeckung - Entdeckung - Entscheidung - detecting, detection, detective work, sleuthing (en) - Bemerkung, Beobachtung - Fühler, Sensor - Detektor, Gehilfe des Inspizienten, Meßfühler, Sensor - Anmerkung, Bemerkung, Streiflicht - Entdeckung, Fund - Feststellung, Konstatierung - Randbemerkung - discovery (en) - finding (en) - Beobachter, Beobachterin, Observator, Observatorin - Entdecker, Entdeckerin - erkennbar, sichtbar, wahrnehmbar - achtsam, aufmerksam[Dérivé]
feststellen, finden[Domaine]
feststellen (v.)
feststellen (v.)
certifier (fr)[Classe]
expliquer (fr)[Classe]
feststellen (v.)
rencontrer quelqu'un (fr)[Classe]
feststellen (v. tr.)
sehen[Classe]
reconnaître, percevoir, trouver ce qu'on cherche (fr)[Classe]
expérimenter (fr)[Classe]
huissier (fr)[Thème]
feststellen (v. tr.)
feststellen (v. tr.)
Entdeckung - Entdeckung, Fund - discovery (en)[Dérivé]
find, see, witness (en)[Domaine]
abpflücken, pflücken[Analogie]
feststellen (v. tr.)
sensagent's content
Webmaster Solution
Alexandria
A windows (pop-into) of information (full-content of Sensagent) triggered by double-clicking any word on your webpage. Give contextual explanation and translation from your sites !
SensagentBox
With a SensagentBox, visitors to your site can access reliable information on over 5 million pages provided by Sensagent.com. Choose the design that fits your site.
Business solution
Improve your site content
Add new content to your site from Sensagent by XML.
Crawl products or adds
Get XML access to reach the best products.
Index images and define metadata
Get XML access to fix the meaning of your metadata.
Please, email us to describe your idea.
Lettris
Lettris is a curious tetris-clone game where all the bricks have the same square shape but different content. Each square carries a letter. To make squares disappear and save space for other squares you have to assemble English words (left, right, up, down) from the falling squares.
boggle
Boggle gives you 3 minutes to find as many words (3 letters or more) as you can in a grid of 16 letters. You can also try the grid of 16 letters. Letters must be adjacent and longer words score better. See if you can get into the grid Hall of Fame !
English dictionary
Main references
Most English definitions are provided by WordNet .
English thesaurus is mainly derived from The Integral Dictionary (TID).
English Encyclopedia is licensed by Wikipedia (GNU).
Copyrights
The wordgames anagrams, crossword, Lettris and Boggle are provided by Memodata.
The web service Alexandria is granted from Memodata for the Ebay search.
The SensagentBox are offered by sensAgent.
Translation
Change the target language to find translations.
Tips: browse the semantic fields (see From ideas to words) in two languages to learn more.
computed in 0.094s