Advertising R▼
⇨ definition of Wikipedia
Gleich (n.)
gleich (adj.)
adäquat, ähnlich, analog, äquivalent, augenblicklich, bald, deckungsgleich, derselbe, direkt, eben, ebenso, egal, einerlei, einförmig, einheitlich, eins, entsprechend, flink, frischweg, gemäß, genauso, gerade, gewachsen, gleichartig, gleichbedeutend, gleichberechtigt, gleichgeordnet, gleichgestellt, gleichgültig, gleichrangig, gleichwertig, homogen, identisch, im Augenblick, im Nu, interesselos, konform, kongruent, konvergierend, nächstens, nicht schlechter, nicht verschieden, ohne Abwechslung, ohne Unterschied, prompt, regelmäßig, schnell, schnellstens, selbe, sofort, so wie, übereinstimmend, umgehend, uninteressant, unmittelbar, unterschiedslos, ununterscheidbar, unvermittelt, unverzüglich, verwandt, vollwertig, wurst, Wurst
gleich (adv.)
auf der Stelle, augenblicklich, bald, direkt, gleichermaßen, gleicherweise, im Nu, in absehbarer Zeit, in absehbarer Zukunft, in Bälde, in derselben Art und Weise, in einem Augenblick, in einer Sekunde, schnell, sofort, so geht es mir auch, unmittelbar
gleich (adv./adj.)
auch, blank, das gleiche, eben, ebenfalls, ebenmäßig, flach, gleichberechtigt, gleichfalls, gleichgestellt, gleichmäßig, gleichrangig, gleichstehend, plan, platt
Aue (n.f.)
ausgleichen (v.)
ablösen, ausdiskutieren, auseinandergehen, auslösen, begleichen, entgelten, entlohnen, entschädigen, freikaufen, loskaufen, regeln, wettmachen, widerstreben, wiedergutmachen, zurückkaufen, aufwiegen (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen)
ausgleichen (v. intr.) (Sport)
den Ausgleich erzielen (Sport), den Ausgleichstreffer erzielen (Sport)
ausgleichen (v. trans.)
abarbeiten, abfinden, abhelfen, abmachen, abrechnen, aneinander angleichen, arrangieren, auf einen Gleichstand kommen, auffüllen, aufheben, aufholen, aufrechnen, ausbaden, ausbalancieren, ausbügeln, aussöhnen, balancieren, begleichen, beilegen, bereinigen, decken, den Ausgleich erzielen, durch Vermittlung aufheben, ebnen, einebnen, eine Gegenleistung erbringen, einen Ausgleich schaffen, einholen, einlösen, einrichten, einschreiten, einzahlen, entgelten, entschädigen, ersetzen, erstatten, glätten, gleichmachen, gutmachen, herausarbeiten, hinbiegen, in Ordnung bringen, ins Gleichgewicht bringen, kompensieren, lohnen, löschen, mildern, nachziehen, neutralisieren, nivellieren, ordnen, planieren, rückvergüten, saldieren, schlichten, Schuld tilgen, sich erkenntlich zeigen, sich gegenseitig aufheben, sich mildern, sich nivellieren, sich revanchieren, tilgen, vergelten, verrechnen, versöhnen, wettmachen, wiedergutmachen, wieder gutmachen, zurückgeben, zurückkaufen, zurückzahlen, büßen für (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), stehen zu (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
Advertizing ▼
See also
gleich (adv.)
↘ das gleiche, gleichberechtigt, gleichgestellt, gleichrangig, gleichstehend ↗ ähnlich, auf Anhieb, auf der Stelle, augenblicklich, derartig, dergleichen, derlei, direkt, eine solche, ein solcher, ein solches, sofortig, solche, solch ein, solch eine, solcher, solcherlei, solches, unmittelbar, unverzüglich ≠ ungleich
gleich (adv./adj.)
↘ abplatten, abquetschen, ähnlich, angleichen, auch, blank, drängen, drücken, ebenfalls, eben machen, ebenmäßig, ebnen, egalisieren, einförmig, einheitlich, flach klopfen, gleichfalls, gleichförmig, gleichmäßig, im Keim ersticken, quetschen, uniform, walzen, zerdrücken, zermatschen, zerquetschen, zerreiben ↗ gleichberechtigt ≠ ungleich
gleich (adj.)
ausgleichen (v. trans.)
↘ Abmachung, Abrechnung, Abschluss, Abstimmung, Annäherung, Anordnung, Ausgleich, Beilegung, Bereinigung, Einigung, Schlichtung, unversöhnlich, Vergleich, Versöhnung, Wiedergutmachung ↗ Ausgeglichenheit, Gleichgewicht
ausgleichen (v.)
↘ Entschädigung, Ersatz, Reparation, Reparationszahlung, Schadenersatz, Schadenersatzleistung, Wiedergutmachung ≠ ungerecht behandeln, Unrecht tun
⇨ Ich habe es Dir ja gleich gesagt • annähernd gleich • bis gleich • einander gleich sein • ganz gleich welch • ganz gleich welche • ganz gleich wo • genau gleich • gleich Null • gleich behandeln • gleich bei • gleich bleiben • gleich bleibend • gleich dabei • gleich gesinnt • gleich gestimmt • gleich gut • gleich nebenan • gleich sein • gleich weit • gleich welcher Form • gleich wer • immer gleich • nicht gleich • nicht gleich sein • sich gleich auf den Schlips getreten fühlen • um es gleich zu sagen • ungefähr gleich • völlig gleich
⇨ Andreas Gleich • Dem Adler gleich • Ferdinand Gleich • Gerhard Gleich • Hermann Gleich • Hinterm Mond gleich links • Jacky Gleich • Joanna Gleich • Josef Alois Gleich • Markus Gleich • Michael Gleich • Thr3e – Gleich bist du tot
⇨ Amtsgericht Aue • Aue (Bad Berleburg) • Aue (Barmen) • Aue (Elbe) • Aue (Eschweiler) • Aue (Hückeswagen) • Aue (Karlsruhe) • Aue (Leine) • Aue (Oste) • Aue (Remscheid) • Aue (Sachsen) • Aue (Wanfried) • Aue (Weser) • Aue-Fallstein • Aue-Oker-Kanal • Bahnstrecke Chemnitz–Aue–Adorf • Brunnen und Skulpturen in Aue • Bundestagswahlkreis Annaberg – Aue-Schwarzenberg • Bundestagswahlkreis Aue – Schwarzenberg – Klingenthal • Burgdorfer Aue • Bürgerhaus Aue • Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn-Gesellschaft • Denkmale und Gedenkstätten in Aue • Diamantene Aue • EHV Aue • Eichert (Aue) • Erzgebirgsensemble Aue • FC Erzgebirge Aue • Friedenskirche (Aue-Zelle) • Friedrich Aue • Gaedtvilla (Aue) • Gera-Aue • Geschichte der Stadt Aue • Gisela von der Aue • Goldene Aue • Große Aue • Große Aue-See • Hartmann von Aue • Kleine Aue (Diepholz) • Klosterbach (Große Aue) • Kreis Aue • Kursächsische Postmeilensäule Aue • Königsklinger Aue • Landkreis Aue • Landkreis Aue-Schwarzenberg • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Aue • Mater Dolorosa (Aue) • Mehde-Aue • Neudörfel (Aue) • Nickelhütte Aue • Nikolaikirche (Aue) • Rodenberger Aue • Rüdesheimer Aue • Sachsenhäger Aue • Schönebecker Aue • Selke-Aue • Verbandsgemeinde Goldene Aue • Verwaltungsgemeinschaft Aue-Fallstein • Verwaltungsgemeinschaft Ballenstedt/Bode-Selke-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Bode-Selke-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue • Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue (Sachsen-Anhalt) • Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue (Thüringen) • Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Aue • Verwaltungsgemeinschaft Saale-Elster-Aue • Wagenfelder Aue • Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 1 • Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 2 • Walter Aue • Weseler Aue • Wohl-Aue-Reaktion
Advertizing ▼
gleich
adverbe de comparaison (fr)[Classe]
également (fr)[Classe]
gleich (adj.)
unchanged (en)[Similaire]
gleich (adj.)
Ähnlichkeit - Ähnlichkeit[Dérivé]
verschieden[Ant.]
gleich (adj.)
qui est proche, peu différent (fr)[Classe]
un (non spécifié, quelconque) (fr)[Classe]
(Darstellung; Umschreibung; Beschreibung)[termes liés]
(Portrait; Bildnis; Porträt; Porträtaufnahme)[termes liés]
gleich (adj. et adv.)
gleich (adj. et adv.)
également (fr)[Classe]
gleich (adv.)
aussitôt (fr)[Classe]
gleich (adv.)
gleich (adv.)
gleichmäßig[Adv.]
gleich (adv.)
ungleich[Ant.]
gleich (adv.)
bientôt (fr)[Classe]
Aue (n.)
Sous-Famille des Ovinés (fr)[ClasseTaxo.]
animal femelle (fr)[Classe...]
Schaf, Schafe[Hyper.]
ausgleichen (v.)
[anklagen wegen , anschuldigen wegen , beschuldigen , bezichtigen , entheben , verdächtigen , versichern , zeihen , überführen]
être égal à (fr)[Classe]
einordnen; anordnen; geradebiegen; in Ordnung bringen[Classe]
déterminer le poids de qqch (fr)[Classe]
proportionner (fr)[Classe]
établir un juste rapport entre choses (fr)[Classe]
équilibre (fr)[Dérivé]
im Gegensatz stehen, kontrastieren[Hyper.]
Gegengewicht[Dérivé]
ausgleichen (v.)
donner de l'argent en contrepartie d'une créance (fr)[Classe]
trouver une solution (fr)[Classe]
(fakturieren)[termes liés]
arrangieren[Hyper.]
liquidation, settlement (en)[Dérivé]
ausgleichen (v.)
rendre égal (fr)[Classe...]
ausgleichen (v.)
dispenser, exempter qqn de (fr)[Classe]
wiedergutmachen; es zu etwas bringen; wettmachen; ausgleichen[Classe]
ausgeben, ausschütten, auszahlen, bestreiten, bezahlen[Hyper.]
Entschädigung, Ersatz, Reparation, Reparationszahlung, Schadenersatz, Schadenersatzleistung, Wiedergutmachung - Entschädigung - indemnification (en) - Entschädigung, Schadensersatz - amends, damages, indemnification, indemnity, redress, restitution (en) - reparation (en)[Dérivé]
ausgleichen (v. intr.)
[Sport]
ausgleichen (v. tr.)
[anklagen wegen , anschuldigen wegen , beschuldigen , bezichtigen , entheben , verdächtigen , versichern , zeihen , überführen]
ausgleichen (v. tr.)
faire devenir en accord, mettre d'accord (fr)[Classe]
réconcilier (fr)[Classe]
ausgleichen (v. tr.)
[anklagen wegen , anschuldigen wegen , beschuldigen , bezichtigen , entheben , verdächtigen , versichern , zeihen , überführen]
mettre en équilibre en opposant des forces (fr)[Classe]
rendre stable (fr)[Classe]
Ausgeglichenheit, Gleichgewicht[Dérivé]
sensagent's content
Webmaster Solution
Alexandria
A windows (pop-into) of information (full-content of Sensagent) triggered by double-clicking any word on your webpage. Give contextual explanation and translation from your sites !
SensagentBox
With a SensagentBox, visitors to your site can access reliable information on over 5 million pages provided by Sensagent.com. Choose the design that fits your site.
Business solution
Improve your site content
Add new content to your site from Sensagent by XML.
Crawl products or adds
Get XML access to reach the best products.
Index images and define metadata
Get XML access to fix the meaning of your metadata.
Please, email us to describe your idea.
Lettris
Lettris is a curious tetris-clone game where all the bricks have the same square shape but different content. Each square carries a letter. To make squares disappear and save space for other squares you have to assemble English words (left, right, up, down) from the falling squares.
boggle
Boggle gives you 3 minutes to find as many words (3 letters or more) as you can in a grid of 16 letters. You can also try the grid of 16 letters. Letters must be adjacent and longer words score better. See if you can get into the grid Hall of Fame !
English dictionary
Main references
Most English definitions are provided by WordNet .
English thesaurus is mainly derived from The Integral Dictionary (TID).
English Encyclopedia is licensed by Wikipedia (GNU).
Copyrights
The wordgames anagrams, crossword, Lettris and Boggle are provided by Memodata.
The web service Alexandria is granted from Memodata for the Ebay search.
The SensagentBox are offered by sensAgent.
Translation
Change the target language to find translations.
Tips: browse the semantic fields (see From ideas to words) in two languages to learn more.
computed in 0.187s