Advertising R▼
⇨ definition of Wikipedia
auf
auf dem Weg nach, auf dem Weg zu, auf der Reise nach, belieben, fühlen wie, in Richtung, Lust haben auf/zu, Lust haben zu, sein, vorstellen, wollen, wünschen, zu, nach (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
auf (adv.)
endlos, ewig, für immer, immerfort, immerwährend, unaufhörlich, unsterblich, zeitlos
auf (prp.)
als Folge, ansteigend, aufgeschlossen, aufgesperrt, aufgezehrt, aufwärts, bergan, bergwärts, empor, flussaufwärts, folgende, geöffnet, herauf, hinter, hoch, in die Höhe, leer, los, lose, munter, nach, nach oben, oben, ober..., offen, offenstehend, offen stehend, stromaufwärts, unverschlossen, verkaufsoffen, vorwärts, wach, oberhalb (+ génitif, +accusatif +génitif), über (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen)
auf-
ergreifen, festnehmen, greifen, hochnehmen, inhaftieren, verhaften
auf- (v.)
auf...
auf... (v.)
aufklaren (v.)
aufheitern, aufhellen, aufklären, auflichten, aufreißen, erhellen, heller werden, hell werden, sich aufheitern, sich bessern, sich lichten
aufklaren (v. intr.)
aufhellen, aufklären, aufleuchten, klar werden, lichten, sich aufheitern, sich aufhellen, sich aufklaren, sich aufklären, sich erhellen, sich erleuchten
aufklären
aufklären (v. trans.)
aufdecken, aufheitern, aufhellen, aufklaren, aufleuchten, auflichten, auflösen, aufreißen, ausrechnen, begreiflich machen, beleuchten, benachrichtigen, bereinigen, dahinter kommen, durchleuchten, einweihen, enthüllen, enträtseln, entschleiern, entschlüsseln, entwirren, entziffern, erhellen, erklären, erkunden, erläutern, ermitteln, eröffnen, errechnen, feststellen, heller werden, hell werden, herausbringen, herausfinden, heraushaben, herauskriegen, Informationen liefern, informieren, in Kenntnis setzen von, klären, klarlegen, klarmachen, klarstellen, klar werden, lichten, lösen, sich anvertrauen, sich aufheitern, sich aufhellen, sich aufklaren, sich aufklären, sich ausquatschen, sich erhellen, sich erleuchten, sprechen, übermitteln, verdeutlichen, verständigen, zutragen, beikommen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), belehren (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), benachrichtigen über (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), benachrichtigen von (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), herausbekommen (Gesprächs.), unterrichten (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), unterrichten über (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), unterrichten von (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), verständigen über (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), verständigen von (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
klären (v.)
abklären, anberaumen, angeben, ansetzen, aufdecken, auf den Gedanken kommen, auf die Idee kommen, aufgeben, aufklären, aufstellen, auskämpfen, ausklügeln, ausknobeln, ausräumen, austüfteln, bestimmen, blicken, checken, durchblicken, durchschauen, enträtseln, entwirren, festlegen, festsetzen, fressen, kapieren, lösen, mitbekommen, mitkriegen, schalten, schnallen, tüfteln, ausklamüsern (Gesprächs.)
klären (v. trans.)
abklären, abmachen, abschäumen, abschöpfen, absprechen, analysieren, annehmen, aufbereiten, aufdecken, aufhellen, aufkehren, aufklären, auflösen, aufschlüsseln, ausdiskutieren, ausmachen, ausrechnen, begreiflich machen, beipflichten, beistimmen, belehren, beleuchten, bereinigen, berichtigen, bewilligen, einrenken, einverstanden sein mit, einwilligen in, enthüllen, enträtseln, entschleiern, entwirren, erhellen, erläutern, errechnen, feststellen, filtern, gutmachen, heraushaben, Klarheit verschaffen, klarlegen, klarmachen, klarstellen, korrigieren, läutern, lösen, offen legen, ordnen, putzen, regeln, reinen Tisch machen, reinigen, rein machen, revidieren, richtigstellen, richtig stellen, saubermachen, schematisieren, schlichten, seihen, sieben, stilisieren, verabreden, verbessern, verdeutlichen, vereinfachen, von Fehlern befreien, wieder gutmachen, zustimmen, beikommen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), einstimmen (alt), herausbekommen (Gesprächs.)
Advertizing ▼
See also
auf (adv.)
auf-
↘ Arrest, Fangen, Festnahme, Freiheitsentziehung, Freiheitsentzug, Freiheitsstrafe, Gefangennahme, Gefängnisinsasse, Gefängnisinsassin, Gefängnisstrafe, Haftinsasse, Haftinsassin, Häftling, Haftstrafe, Inhaftierte, Inhaftierter, Inhaftierung, Inhaftnahme, Strafgefangene, Strafgefangener, Verhaftete, Verhafteter, Verhaftung ↗ Gefangenschaft, gefängnis, Haft, zuchthaus
auf- (v.)
aufklären (v. trans.)
↘ Benachrichtigung, Berichterstattung, Informationsbeschaffung, informativ, Klärung, Lösung, Nachrichtenübermittlung, Unterrichtung, Verständigung ≠ beziehen, trüben, unklar machen, vernebeln, verwirren, verworren machen, zuziehen
aufklären (v.)
↘ belehrend, Belehrung, erbaulich, Erbauung, erhebend, erhellend, verdeutlichend, weiterführend
klären (v.)
klären (v. trans.)
↘ Gebäudenreiniger, Klärung, Lösung, Putzer, Reinigung, Reinigungs- ≠ beschmutzen, schmutzen, trüben, unklar machen, verdrecken, vernebeln, versauen, verschmutzen, verspritzen, verwirren, verworren machen
⇨
Angriff auf Leib und Leben • Anspruch auf rechtliches Gehör • Auswirkung auf die Umwelt • Beförderung auf dem Luftweg • Beförderung auf dem Seeweg • Finanzinstitute, die auf Mikrokredite spezialisiert sind • Klage auf Aufhebung einer rechtswidrigen Verwaltungsmaßnahme • Pfanderhebung auf umweltbelastende Produkte • Recht auf Arbeit • Recht auf Bildung • Recht auf Gesundheit • Recht auf Kultur • Recht auf Selbstbestimmung • Recht auf eine Wohnung [V4.1] • Recht auf körperliche Unversehrtheit [V4.1] • Recht auf wirtschaftliche Entfaltung • Selbstkontrolle auf freiwilliger Basis • Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit • Umstellung auf Gartenbau • Umstellung von Milch- auf Fleischerzeugung • Verbraucherabgabe auf Fette
Advertizing ▼
aufklären
horloge (fr)[termes liés]
aufklären
aufklären (v.)
aufklären (v. tr.)
trouver une solution (fr)[Classe]
démontrer mathématiquement (fr)[Classe]
(zäh; schwer; schwierig; beschwerlich; mühselig), (Schwere; Schwierigkeit; Mühe; Mühsal)[termes liés]
problème de mathématique (fr)[DomaineCollocation]
aufklären (v. tr.)
aufklären (v. tr.)
aufklären (v. tr.)
expliquer (fr)[Classe]
klären (v.)
verteilen; aufteilen[Classe]
(mobilization; mobilisation; militarization; militarisation), (army ground) (en)[termes liés]
(Vorsorgeuntersuchung; ärztliche Untersuchung; medizinische Untersuchung), (Verifikation; Kontrolle)[termes liés]
territoire (fr)[DomaineCollocation]
klären (v.)
klären (v.)
klären (v.)
inventer (fr)[Classe]
trouver une solution (fr)[Classe]
annehmen, begreifen, halten von, verstehen, verstehen auf[Hyper.]
Auflösung, Berechnung, Ergebnis, Lösung[GenV+comp]
Lösung - Lösung - convergent thinker, problem solver, solver (en) - durchführbar, machbar[Dérivé]
argumentieren, denken, räsonieren, schließen, schlussfolgern[Domaine]
niederschmettern, verblüfft, verwirren - ausrechnen, berechnen, beziffern, den Rechenstift ansetzen, errechnen, hochrechnen, kalkulieren, rechnen, sich etwas ausrechnen, vorrechnen, zusammenzählen[Analogie]
klären (v. tr.)
aufbereiten; klären; säubern; aufkehren; reinigen; saubermachen; rein machen[ClasseHyper.]
rendre propre (non sale) (fr)[ClasseHyper.]
net (fr)[Rendre+Attrib.]
klären (v. tr.)
trouver une solution (fr)[Classe]
démontrer mathématiquement (fr)[Classe]
(zäh; schwer; schwierig; beschwerlich; mühselig), (Schwere; Schwierigkeit; Mühe; Mühsal)[termes liés]
problème de mathématique (fr)[DomaineCollocation]
klären (v. tr.)
daigner (fr)[Classe]
klären (v. tr.)
Wikipedia - see also
sensagent's content
Webmaster Solution
Alexandria
A windows (pop-into) of information (full-content of Sensagent) triggered by double-clicking any word on your webpage. Give contextual explanation and translation from your sites !
SensagentBox
With a SensagentBox, visitors to your site can access reliable information on over 5 million pages provided by Sensagent.com. Choose the design that fits your site.
Business solution
Improve your site content
Add new content to your site from Sensagent by XML.
Crawl products or adds
Get XML access to reach the best products.
Index images and define metadata
Get XML access to fix the meaning of your metadata.
Please, email us to describe your idea.
Lettris
Lettris is a curious tetris-clone game where all the bricks have the same square shape but different content. Each square carries a letter. To make squares disappear and save space for other squares you have to assemble English words (left, right, up, down) from the falling squares.
boggle
Boggle gives you 3 minutes to find as many words (3 letters or more) as you can in a grid of 16 letters. You can also try the grid of 16 letters. Letters must be adjacent and longer words score better. See if you can get into the grid Hall of Fame !
English dictionary
Main references
Most English definitions are provided by WordNet .
English thesaurus is mainly derived from The Integral Dictionary (TID).
English Encyclopedia is licensed by Wikipedia (GNU).
Copyrights
The wordgames anagrams, crossword, Lettris and Boggle are provided by Memodata.
The web service Alexandria is granted from Memodata for the Ebay search.
The SensagentBox are offered by sensAgent.
Translation
Change the target language to find translations.
Tips: browse the semantic fields (see From ideas to words) in two languages to learn more.
computed in 0.842s