Advertizing D▼
⇨ definition of Wikipedia
einen (v.)
Stellen (n.)
stellen (v.)
abstellen, aufstellen, begegnen, einstellen, etwas anlehnen , hinstellen, in Positur stellen, justieren, konfrontieren, legen, mutig begegnen, positionieren, räumen, schaut, setzen, tun, entgegensehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), furchtlos entgegentreten (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), gegenübertreten (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), ins Auge sehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
stellen (v. trans.)
absetzen, abstellen, anlegen, anlehnen, anstellen, aufgreifen, belangen, fangen, fassen, hinbringen, hinstellen, lehnen, niederstellen, platzieren, postieren, richten, setzen, vorlegen, zu Boden setzen, überführen (+ génitif, +accusatif +génitif)
Einstellen (n.)
einstellen (v.)
abstimmen, abtun, abwehren, abweisen, abwinken, beiseite schieben, berufen, bestellen, geringen Wert beimessen, ignorieren, justieren, mißachten, pfeifen, stellen, stimmen, übergehen, zu tun haben nichts mit
einstellen (v. trans.)
abbrechen, abgewöhnen, absagen, abschaffen, abschließen, abstellen, abstoppen, adaptieren, adjustieren, andrehen, anhalten, anheuern, anlassen, annehmen, anschalten, an seinen Platz stellen, anstellen, anwerben, Arbeit geben, aufbereiten, aufbewahren, aufdrehen, aufgeben, aufheben, aufhören, auflösen, aussteigen, Bankrott gehen, bearbeiten, beenden, beendigen, berufen, beschäftigen, beschließen, beseitigen, bestallen, chartern, deponieren, dienstbar machen, dingen, einen Schlussstrich ziehen, einen Schlußstrich ziehen, eine Stelle geben, einfügen, eingruppieren, einhalten, einordnen, einrichten, einschalten, einsetzen, enden, engagieren, geeignet machen, gewöhnen, halten, Halt machen, haltmachen mit, Halt machen mit, heuern, hineinlegen, hineinstellen, in Dienst nehmen, in Lohn und Brot nehmen, innehalten mit, justieren, konditionieren, liquidieren, mit einer Arbeit betrauen, nachstellen, parken, passend machen, preisgeben, regulieren, schließen, Schluss machen, Schluss machen mit, Schluß machen mit, sich einstellen, sich verhalten, stehen bleiben, stimmen, umstellen, unterstellen, verpflichten, was zu tun ist, wieder hinstellen, wissen, zurücklegen, angleichen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), angleichen an (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), anpassen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), aufhören mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), ausrichten auf (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), ausrichten nach (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), ein Ende machen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), parkieren (Schweiz), sich akkommodieren (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), sich angleichen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), sich anpassen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), sich anpassen an (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), sich einfügen in (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), sich einordnen in (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), sich fügen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), sich fügen in (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), sich gleichschalten (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), sich richten nach (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), sich schicken in (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), sich unterordnen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), zuschneiden auf (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen)
Advertizing ▼
See also
stellen (v.)
einstellen (v. trans.)
↘ Adaptation, Adaption, Anpassung, anpassungsfähig, Arbeitgeber, Arbeitgeberin, benutzbar, Beschäftigung, brauchbar, Einrichtung, nutzbar, sich wieder anpassen an, sich wieder gewöhnen an, verwendbar, wieder anpassen ≠ abschieben, auf die Straße setzen, den Laufpaß geben, den Stuhl vor die Tür setzen, entlassen, feuern, fortschicken, freisetzen, hinauswerfen, kaltstellen, kündigen, rausfeuern, rausgeschmissen werden, rauspfeffern, rausschmeißen, rücksichtslos kürzen, wegschicken
⇨ Stellen unter Strafe • auf den Kopf stellen • in den Weg stellen • sich stellen • sich stellen gegen • stellen gegen • stellen in • zur Seite stellen
⇨ aufeinander einstellen • den Betrieb einstellen • die Arbeit einstellen • die Heizung einstellen • einstellen auf • fein einstellen • neu einstellen • sich einstellen • sich einstellen auf • vorübergehend einstellen
⇨ Ach jodel mir noch einen • Acht auf einen Streich • Auf einen Blick • Auf ewig und einen Tag • Bildung auf einen Blick • Briefe an einen jungen Dichter • Den Einen oder Keinen • Den einen oder keinen • Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam • Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief • Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort • Eidgenössische Volksinitiative «für einen wirksamen Schutz der Mutterschaft» • Einen Augenblick Zeit • Einen Jux will er sich machen • Einen Korb geben • Einen Vogel haben • Einen Vogel zeigen • Einen Zacken zulegen • Ermittlungen gegen einen über jeden Verdacht erhabenen Bürger • Fünf Millionen suchen einen Erben • Für einen Sarg voller Dollars • Gibt es einen Weihnachtsmann? • Handeln für einen anderen • Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa • Highlander – Es kann nur einen geben • Ich trage einen großen Namen • Jagd auf einen Namenlosen • Jagd auf einen Unsichtbaren • Japanischer Satz für in einen Kreis einbeschriebene Polygone • Kauf Dir einen bunten Luftballon • Komm, wir finden einen Schatz • Kopfgeld für einen Killer • Lady für einen Tag • Last Rites – Sakrament für einen Mörder • Liste der Filme, die einen Oscar gewonnen haben • M – Eine Stadt sucht einen Mörder • Nagle einen Pudding an die Wand! • Requiem für einen Bösewicht • Sechs Personen suchen einen Autor • Sechs auf einen Streich • Wer küsst schon einen Leguan? • Wie angelt man sich einen Millionär? • Wie heiratet man einen König? • Zehn Regeln für einen fairen Kriminalroman
⇨ Gemeinsame Service-Stellen für Rehabilitation • Gesetz über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen • Killer stellen sich nicht vor • Signifikante Stellen
Advertizing ▼
stellen (v.)
combattre pour se défendre (fr)[Classe]
s'opposer à un adversaire (fr)[Classe]
stellen (v.)
placieren; plazieren; stellen; anlegen; setzen; schmeißen; ballern; feuern; schmettern; zwängen in[ClasseHyper.]
faire entrer une chose dans une autre (fr)[Classe]
placieren; plazieren; stellen[ClasseHyper.]
mettre dans une position donnée (sans changer de place) (fr)[Classe]
mettre qqch dans une disposition causant une modification d'état (fr)[ClasseHyper.]
Platz[GenV+comp]
bewegen, rücken, umhängen, umlegen, umräumen, umstellen, verdrängen, verlegen, verrücken, verschieben, versetzen, verstellen - bewegen, fortbewegen[Hyper.]
Orientierung, Positionierung, Richtung - set (en) - positioner, rotary actuator, special effects positioner, wide positioner (en) - arrangement, placement (en) - Leerzeichen, Lücke - Lage - setting (en) - der Raum, die Stelle, Fleck, Ort, Stelle[Dérivé]
stellen (v.)
stellen (v.)
stellen (v.)
einstellen
tune, tune up (en)[Hyper.]
einstellen (v.)
ne pas considérer comme important (qqch) (fr)[ClasseHyper.]
einstellen (v.)
einstellen (v.)
schaffen; ausbilden; formieren; formen; gestalten[Classe]
ajuster (une pièce, un élément) (fr)[Classe]
allier (fr)[Classe]
einstellen (v.)
einstellen (v.)
einstellen (v. tr.)
einstellen (v. tr.)
recruter des personnes (fr)[Classe]
employer une personne (fr)[Classe]
einstellen (v. tr.)
mettre à l'abri (fr)[Classe]
ranger (fr)[Classe...]
pourvoir d'éléments destinés à protéger (fr)[Classe]
(Parklücke; Parkplatz; Stellplatz)[termes liés]
unterbringen[Hyper.]
einstellen (v. tr.)
rendre (fr)[Classe]
einstellen (v. tr.)
s'adapter (personne) (fr)[Classe]
convenir à qqch ou qqn (fr)[Classe]
ändern, schwanken, umschlagen, verändern, wandeln, wechseln[Hyper.]
fit (en)[Rendre+Attrib.]
Adaptation, Adaption, Anpassung, Einrichtung - Konformist, Konformistin - Anpassung - adaptiv - adjustive (en) - anpassungsfähig[Dérivé]
Wikipedia - see also
sensagent's content
Webmaster Solution
Alexandria
A windows (pop-into) of information (full-content of Sensagent) triggered by double-clicking any word on your webpage. Give contextual explanation and translation from your sites !
SensagentBox
With a SensagentBox, visitors to your site can access reliable information on over 5 million pages provided by Sensagent.com. Choose the design that fits your site.
Business solution
Improve your site content
Add new content to your site from Sensagent by XML.
Crawl products or adds
Get XML access to reach the best products.
Index images and define metadata
Get XML access to fix the meaning of your metadata.
Please, email us to describe your idea.
Lettris
Lettris is a curious tetris-clone game where all the bricks have the same square shape but different content. Each square carries a letter. To make squares disappear and save space for other squares you have to assemble English words (left, right, up, down) from the falling squares.
boggle
Boggle gives you 3 minutes to find as many words (3 letters or more) as you can in a grid of 16 letters. You can also try the grid of 16 letters. Letters must be adjacent and longer words score better. See if you can get into the grid Hall of Fame !
English dictionary
Main references
Most English definitions are provided by WordNet .
English thesaurus is mainly derived from The Integral Dictionary (TID).
English Encyclopedia is licensed by Wikipedia (GNU).
Copyrights
The wordgames anagrams, crossword, Lettris and Boggle are provided by Memodata.
The web service Alexandria is granted from Memodata for the Ebay search.
The SensagentBox are offered by sensAgent.
Translation
Change the target language to find translations.
Tips: browse the semantic fields (see From ideas to words) in two languages to learn more.
computed in 0.078s